A-Jugend gewinnt klar mit 5:0 gegen den FC Waldbrunn
(RS) Das Verbandsligateam, bestehend aus Spielern der SG 2010 Waldsolms und des FC Cleeberg, bereitet sich mit seinem neuen Trainer Stefan Hocker, der beim FC Cleeberg in der Gruppenliga aktiv ist, seit der 2. Juli-Woche intensiv auf die nächste Saison in der Verbandsliga/Nord vor. Start ist am Samstag, den 11. August beim VfB Marburg.
Bereits Mitte Juni fanden für das neu formierte Team vier Trainingseinheiten statt, um sich kennen zu lernen. Bei allen Einheiten mit dabei, die U19 Nationalspielerin Lisann Kauth, die sich für die derzeit stattfindende U19-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz bei der Waldsolmser A-Jugend fit hielt. Unterstützt wurde Trainer Stefan Hocker, von Janin Philipp (Trainerin B-Jugend) und Torben Höhn.
Nach dem Training mit den Jungs absolvierte Lisann noch ein zusätzliches Programm mit Janin Philipp. Für alle Beteiligten eine interessante, tolle Erfahrung.
Bereits in der 2. Trainingswoche im Juli absolvierte das Hocker-Team zwei Testspiele. Das erste gegen die schon gut eingespielten Herren von Weilmünster-Laubuseschbach. In den ersten 30 Minuten merkte man der jungen Waldsolmser Mannschaft deutlich an, dass sie noch keine gemeinsame Spielpraxis hat. Weilmünster führte doch einen Doppelschlag in der 20. und 23. Minute mit 2:0, Waldsolms verkürzte durch einen sehenswerten Treffer auf 2:1. Kurz nach der Pause erhöhten die Gastgeber auf 3:1 (51.), nur 10 Minuten später verkürzte die SG mit einem erneut schönen Treffer auf das Endergebnis von 3:2. Ein Auftritt mit dem der Trainer durchaus zufrieden war.
Drei Tage später war dann der FC Waldbrunn zu Gast. Von Beginn an dominierte Waldsolms und erspielte sich ein deutliches Plus an Torchancen. Es dauerte jedoch bis zur 28. Minute ehe der Führungstreffer fiel. Das fällige 2:0 gelang in Minute 38. Auch in Hälfte zwei benötigte das erfreulich frisch aufspielende SG-Team wieder eine Anlaufzeit von 20 Minuten, ehe das Ergebnis verbessert wurde. Die Treffer fielen in der 64., 80. und 86. Minute zum verdienten 5:0 Sieg.
Ein deutlicher Schritt in die Richtung, in der Stefan Hocker das Team bringen will. So wird dennoch in den nächsten Wochen noch viel Arbeit notwendig sein und viel Schweiß fließen werden, damit das ehrgeizige Ziel der Mannschaft und der Verantwortlichen für die nächste Saison erreicht werden kann.
Durch gute, überzeugende spielerische Auftritte, großartigen kämpferischen Leistungen und mit mannschaftlicher Geschlossenheit will das Team in der Verbandsliga mithalten.
In den beiden Spielen waren im Einsatz: Roman Hellhund, Nico Rosenkranz, Max Schmider, Yannik Baier, Evangelos Paitaris (1), Khalid Ali Ahmed (2), Serdar Oetles, Marlin Reinl (1), Jona Watz, Hendrik Hellhund, Nys Schaefer, Arshia Alaie (1), Alexander Justus (2)
Foto: RS
FC Cleeberg: Ehemaliger Jugendspieler Tom Woiwod erhält U19-Vertrag bei FC Ingolstadt
(TSM) Ein weiterer beim FC Cleeberg ausgebildeter Fussballer hat den Weg in den Profibereich genommen. Tom Woiwod, Jahrgang 2001, ist der Jüngste im mittlerweile weit über die Grenzen von Hessen bekannten Quintett, das beim dem kleinen Verein aus dem idyllischen Taunusdorf im Landkreis Gießen angefangen hat und dann den Sprung zu einem großen Verein geschafft hat. Der U19-Bundesligist (A-Jugend) FC Ingolstadt hat den in Butzbach-Ebersgöns aufgewachsenen Spieler, der das Fussballspielen von der G- bis zur D-Jugend beim FC Cleeberg erlernte, mit einem Vertrag bis 2019 ausgestattet.
Großen Anteil an der fussballerischen Entwicklung von Tom Woiwod in der E- und D-Jugend hat neben anderen der Cleeberger Jugend- und DFB-Stützpunkt-Trainer Dirk John. Er erkannte und förderte sein Talent und übertrug dem athletischen Tom Woiwod schon früh Verantwortung auf dem Feld. Ab der C-Jugend spielte er für die SG Waldsolms und den VFB Gießen, ging dann zum FSV Mainz 05, bevor er 2017 zum FC Ingolstadt wechselte.
Tom Woiwod, Schüler der 11. Klasse des Gymnasiums, wurde gleich in seinem ersten Jahr beim FC Ingolstadt Meister in der U17 Bayernliga. Nun hat er die Gelegenheit, sich in den Duellen der U19 Bundesliga Süd/Südwest mit Spielern von Vereinen wie Bayern München, Eintracht Frankfurt oder dem VFB Stuttgart zu messen und sich somit auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln. Bei seinem Heimatverein FC Cleeberg freut man sich mit und für Tom Woiwod und wird ganz sicher gespannt und aufmerksam seinen weiteren sportlichen Weg verfolgen.
Foto: NAPTO (Link) gemäß der Verwendung von CC BY-NC-SA 2.0
FC Cleeberg startet am Sonntag gegen den VFB Wetter in die neue Runde
(TSM) Am Sonntag 29.07.2018 an der Oberkleener Straße in Cleeberg beginnt die neue Saison 2018/2019 in der Gruppenliga Giessen-Marburg. Der letztjährige Drittplazierte VFB Wetter ist im vorverlegten Spiel zu Gast beim Sechsten der vergangenen Saison FC Cleeberg. Mit einer fast unveränderten und somit gut eingespielten Mannschaft gehen die Kleebachtaler an den Start.
Ein klarer Favorit und Absteiger ist vor der Runde nicht auszumachen. „Ich erwarte eine schwere Saison, weil die Liga gegenüber dem letzten Jahr ausgeglichener ist und es diesmal quasi keine vorab feststehenden Absteiger gibt.“ So Cleebergs Trainer Daniel Schäfer. „Unser Ziel ist es, was die unteren Regionen betrifft, eine ruhige Saison zu spielen und 45 Punkte zu holen. Dafür müssen wir hart und konzentriert arbeiten“, mahnt der erfahrene und nach einer fulminanten Rückrunde zuletzt so erfolgreiche Trainer des FC Cleeberg.
Jeder weiss, wie wichtig ein guter Start in die Saison ist. Deswegen hoffen die Verantwortlichen auch auf eine gute Unterstützung der Fans und eine gute und engagierte Partie der Mannschaft gegen einen vorraussichtlich sehr starken Gegner. Es ist wieder Zeit für Gruppenliga-Fussball im Kleebachtal. Anpfiff ist am kommenden Sonntag 29.07.2018 um 15:00 Uhr.
Alles zur Gruppenliga Giessen-Marburg findet man auch unter folgendem Link bei fupa.net:
https://www.fupa.net/liga/gruppenliga-giessen-marburg
Foto: TSM
Update zum KURA-Projekt
(MR) Die Umbauarbeiten, welche in Eigenregie stattfinden sind so gut wie abgeschlossen. Dank der zahlreichen Helfer, die teilweise täglich vor Ort sind konnten die Eigenmaßnahmen zum Großteil abgeschlossen werden.
In der kommenden Woche soll nun der neue Fangzaun um das Gelände fertiggestellt werden.
Mitte August wird der alte Aschebelag entfernt und der Moderne Kunstrastenbelag verlegt.
Der FC Cleeberg hofft, dass bereits im September die ersten Punktspiele mit Jugend und Senioren dort stattfinden können.
Waldsolmser U19 in der Vorbereitungsphase für das 2. Verbandsligajahr
(RS) Am Samstag, den 21. Juli 2018, um 11:00, bestreitet die A1 das Vorbereitungsspiel gegen den FC Waldbrunn, auf dem Rasenplatz in Kröffelbach. Für das neu zusammengestellte Team von Trainer Stefan Hocker nach nur wenigen Trainingseinheiten schon eine richtig schwere Aufgabe, zumal noch einige Stammspieler im Urlaub sind.
Nichts desto Trotz gilt, sich über eine positive Einstellung und hohem Einsatzwillen, zu finden und die Vorstellungen des Trainers um zu setzen. Lassen wir uns überraschen. Die A-Jugend freut sich auf zahlreiche Zuschauer.