News // Spielberichte // Aktionen:

FCC startet gegen beim FC Waldbrunn

Fußball- Verbandsliga Mitte
Rückrundenauftakt für FC Cleeberg in Waldbrunn
(RA).- Die Fußball- Verbandsliga Mitte beginnt am Wochenende mit der Rückrunde bzw. der Rundenfortsetzung. Vor allem die Frage nach den bis zu 5 Absteigern, die am Ende der Saison die Liga in die Gruppenligen verlassen müssen, beschäftigt mehr als die halbe Liga. Denn es ist unten drin sehr eng. Selbst die Begegnung zwischen dem Achten, der SG Kinzenbach und dem 9. RSV Weyer am Sonntag gehört in die Kategorie Abstiegskampf pur. Der FC Cleeberg als dreizehnter wäre, wenn er am Ende diesem Platz belegen würde, gerettet. Beim drei Punkte und zwei drei Plätze schlechter postierten FC Waldbrunn gilt es für die Kleebachtaler zumindest nicht zu verlieren. Ähnlich brisant ist die Begegnung zwischen dem Elften in der Tabelle, dem SC Waldgirmes II und dem Vierzehnten, dem FV Biebrich, die nur zwei Punkte trennen. Die anderen abstiegsgefährdeten Teams haben am Wochenende dagegen Aufgaben gegen das Spitzentrio bzw. das Quartett, das derzeit jenseits von Gut und Böse rangiert. Mit dem FV Breidenbach und dem FC TuBa Pohlheim stehen sich zudem zwei Teams aus diesem Tabellenbereich direkt gegenüber. Schlusslicht FC Gießen II, bereits etwas abgeschlagen ist zu Gast beim Zweiten, dem FC Ederbergland. Spitzenreiter TSV Steinbach II muss beim SV Bauerbach antreten. Die Marburger Vorstädter rangieren nur einen Punkt bzw. Platz vor dem FC Cleeberg. Der auf Rang drei stehende SV Niedernhausen erwartet den Vorletzt, SV Germania Schwanheim. Der Drittletzte, SG Walluf ist Gastgeber von den Sportfreunden/ Blau-Gelb Marburg.
FC Waldbrunn- FC Cleeberg (So 15:30 Uhr)
Die Gastgeber aus dem Westerwald haben nach dem Trainerwechsel vor der Saison diesmal überraschenderweise um den Klassenerhalt zu kämpfen, nachdem sie in den Jahren davor stets im oberen Tabellendrittel zu finden waren. „Waldbrunn ist eine sehr kampf- und laufstarke Mannschaft, die um jeden Zentimeter Boden fightet warnt Cleebergs Trainer Daniel Schäfer vor dem ersten Gegner im neuen Jahr. Schon in der Hinrunde in Cleeberg, erwies sich die Waldbrunner Elf als sehr unangenehmer Gegner, der trotz technischer Unterlegenheit und vieler Cleeberger Torchancen ein 0:0 ergatterte. Damals kam den Gästen allerdings der tiefe und rutschige Cleeberger Rasen entgegen. Zumindest vom Geläuf her wird sich beim Gastspiel des FCC in Waldbrunn einiges ändern. Denn die Partie ist auf dem Kunstrasen- Sportplatz im Waldbrunner Ortsteil Hausen angesetzt. Trotz zahlreicher Ausfälle in der Vorbereitung und in den ausgetragenen Testspielen ist Daniel Schäfer personell recht optimistisch. Zwar haben Stefan Hocker, Kapitän Dominik Huisgen und Vincent Berledt in den letzten beiden Wochen wegen kleinerer Blessuren nicht trainieren können, Schäfer hofft jedoch, dass sich alle drei am Sonntag fit melden. Zudem ist Nico Rosenkranz wieder einsatzfähig und Sebastian Greb, der Torjäger, nach überstandener Krankheit seit zwei Wochen wieder dabei. Lediglich Wassilis Giagounidis fällt definitiv aus. Somit hofft der Trainer der Gäste eine starke Elf auf Spielfeld schicken zu können, denn es geht um viel. Mit einem Sieg könnten sich die Cleeberger etwas von den Abstiegsrängen absetzen, mit einem Remis zumindest den Abstand auf den Gegner halten.

Folgende Spieler hat Daniel Schäfer im Kader: Kevin Misgaiski und Roman Hellhund im Tor; Kevin Weidner, Raphael Bause, Marvin Gath, Sebastian Umsonst, Moritz Riedel, Patrick Löw, Janik Gross, Dominik Huisgen, Dominik Brandl, Simon Kranz, Nico Rosenkranz, Stefan Hocker, Sebastian Greb, Robin Dörr, Dominik Trivilino und Vincent Berledt.



Fußball C-Liga Wetzlar Gruppe 1
FC Cleeberg III erwartet zum Rückrundenauftakt TSG Dorlar II
(RA).- Wenn der Tabellenvorletzt den Spitzenreiter empfängt, ist die Favoritenrolle schon verteilt. So am ersten Rückrunden- Wochenende in der Fußball C-Liga Wetzlar. Auf dem Kunstrasenplatz in Oberkleen (Anpfiff 12.00 Uhr) ist der FC Cleeberg III Gastgeber des Tabellenführers TSG Dorlar II. Die Gäste wollen gerne in die B-Liga aufsteigen und haben dieses Ziel auch von Beginn an definiert. Dorlar II hat in der Vorrunde nur eine Partie verloren und 9 der 10 Spiele gewonnen. Nüchtern hingegen liest sich die bisherige Saisonbilanz des FC Cleeberg III. Ein Sieg, ein Remis und 8 Niederlagen kassierte die Elf in der Hinrunde um Coach Lukas Stellberger. Das Hinspiel ging mit 2:0 an die TSG, doch der Sieg wurde erst in der Schlussphase sichergestellt.
Zwei weitere Begegnungen sind am Sonntag noch angesetzt. Schlusslicht SG Biskirchen/ Ulmtal II gastiert bei der SG Altenkirchen/ Neukirchen/Bonbaden II und die SG Nauborn/Laufdorf II erwartet den TSV Steindorf II.

Testspiel für den FC Cleeberg II gegen FC Besa
(RA).- Da die Rückrunde für den FC Cleeberg II erst in zwei Wochen beginnt, hat die Mannschaft des Trainergespanns Dirk John und David Pizzini kurzfristig noch einen Testspielgegner gesucht und gefunden. Da die Partie am letzten Sonntag wegen Personalmangel des TUS Rockenberg seitens der Gäste abgesagt werden musste, ist der FC Besa Gießen aus der Gießener B-Liga eingesprungen. Die Partie wird am Sonntag um 13:45 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Oberkleen angepfiffen.



FCC überrollt die SG Biskirchen/Ulmtal im Pokal-Viertelfinale

FC Cleeberg nach Kantersieg in der nächsten Pokalrunde
(RA).- Am Mittwoch landete der FC Cleeberg einen Kantersieg in der 2. Pokalrunde des Kreises Wetzlar. A-Liga Schlusslicht SG Biskirchen/ Ulmtal kassierte auf dem Platz in Holzhausen/ Ulm gleich ein Duzend Gegentreffer gegen den 3 Ligen höher beheimateten Favoriten aus dem Langgönser Ortsteil Cleeberg. Der Pokalfinalist der letzten beiden Jahre steht damit im Viertelfinale des Kreispokals.
SG Biskirchen/Ulmtal – FC Cleeberg 0:12 (0:7)
Von Beginn an standen die Gastgeber, die als A-Liga- Schlusslicht im März in die Rundenfortsetzung gehen, auf verlorenem Posten. Die Gäste ließen von Beginn an keine Zweifel aufkommen, wer am Ende den Platz als Sieger verlassen würde. Den Torreigen eröffnete Mittelfeldstratege Janik Gros in der 9. Minute. Das 0:2 und 0:3 als Doppelschlag von Dominik Huisgen und Sebastian Umsonst lies dann allerdings eine Viertelstunde auf sich warten. Als Kevin Weidner nach einer halben Stunde auf 0:4 stellte und Wassilis Giagounidis nur zwei Minuten später das 0:5 erzielte, blieb es Raphael Bause und Simon Kranz bis zur Pause vorbehalten den Halbzeitstand von 0:7 herzustellen. Bis dahin hatte es 7 verschiedene Torschützen gegeben. Mit der Einwechslung von Sebastian Greb zur Pause folgte dann eine Gala des Torjägers. Zunächst markierte er einen lupenreinen Hattrick, um dann, unterbrochen von einem Treffer von Janik Gros, mit dem 0:12- Endstand auch noch das vierte Tor innerhalb einer Halbzeit zu markieren. Die Gastgeber waren hoffnungslos unterlegen und besaßen keine einzige Torchance.
FC Cleeberg: Roman Hellhund im Tor; Raphael Bause, Dominik Brandl, Wassilis Giagounidis, Sebastian Umsonst, Patrick Löw, Kevin Weidner, Janik Gros, Dominik Trivilino, Dominik Huisgen, Simon Kranz; eingewechselt: Stefan Hocker, Sebastian Greb. Schiedsrichter: Markus Hocker (FSV Hessen Wetzlar); Torfolge: 0:1 (9.) Janik Gros; 0:2 (24.) Dominik Huisgen, 0:3 (25.) Sebastian Umsonst, 0:4 (30.) Kevin Weidner; 0:5 (32.) Wassilis Giagounidis; 0:6 (40.) Raphael Bause, 0:7 (43.) Simon Kranz, 0:8 (60.), 0:9 (70.) und 0:10 (72.) alle Sebastian Greb; 0:11 (73.) Janik Gros; 0:12 (85.) Sebastian Greb.



Fussballerin Lara Schmidt aus Cleeberg wechselt in die Schweiz zum FC Basel

(TSM|Cleeberg) Die beim FC Cleeberg groß gewordene Fussballerin Lara Schmidt macht den nächsten Karierreschritt und wechselt in die Schweizer Frauen-Nationalliga-A zum FC Basel 1893. Nach zweieinhalb Jahren beim Deutschen Erstligisten 1. FFC Turbine Potsdam, wo sie wegen diverser Verletzungen und einer Hüft-Op im letzten Sommer, nicht wie erhofft zum Zuge kam (9 Einsätze für Potsdam in der Frauen-Bundesliga), tut sich nun eine neue Chance für die gebürtige Mittelhessin auf. Das Frauenteam des Traditionsvereins FC Basel ist derzeit Fünfter in der Nationalliga-A und nahm in der Saison 2018-19 an der Uefa Woman’s Champions Leauge teil.

„Ich habe bei Turbine Potsdam schöne zweieinhalb Jahre mit vielen tollen und unvergesslichen Momenten gehabt. Ich bin dankbar für die Chance, die ich bekommen habe und vor allem für die Menschen, die mich in dieser Zeit dort begleitet haben“, wird Lara Schmidt auf der Website von Turbine Potsdam zitiert.

Die 1,80 m große Innenverteidigerin kam 2019 vom FF USV Jena nach Potsdam, wo sie bereits mit 17 Jahren in der obersten deutschen Spielklasse debütierte. Die 21-Jährige BWL-Studentin kommt inzwischen auf insgesamt 20 Einsätze in der 1. Bundesliga und spielte sechzehn Mal für die Deutsche U19-Nationalmannschaft, mit der sie zweimal U19 Vize-Europameisterin wurde.

Beim FC Basel will sich Lara Schmidt, die von den Schweizern mit einem Vertrag über eineinhalb Jahre ausgestattet wurde, sportlich weiterentwickeln und zu einer Leistungsträgerin werden. Auch der FC Cleeberg wünscht Lara Schmidt für die neue Herausforderung Gesundheit sowie viel Spaß und Erfolg beim Fussballspielen in ihrem neuen Verein.

Foto: Lara Schmidt im Trikot des FC Basel (Foto: fluetlich – Football Photography)


Unnötige Cleeberger Niederlage in Waldgirmes nach Pausenführung

(RA.) – Die 1:3- Niederlage des FC Cleeberg beim SC waldgirmes II hat sich in der Tabelle für die Kleebachtaler zunächst nicht bemerkbar gemacht. Die FCC- Elf verblieb auf dem ersten Nixchtabstiegsplatz, da die Konkurrenten ebenfalsl kaum punkten konnten. Lediglich der FC Waldbrunn kam im Derby beim RSV Weyer beim 3:3 zu einem Zähler. Walluf unterlag zu Hause der Spvgg. Eltville mit 0:3, der SV Bauerbach wäre ob der 2:6- Heimniederlage gegen Schlusslicht FC Gießen II fast hinter den FC gerutscht. Der FV Biebrich bleibt ebenfalls dahinter, da es eine 1:3- Niederlage beim Dritten in Niedershausen setzte. Da auch Breidenbach mit 0:1 gegen Spitzenreiter TSV Steinbach II mit 0:1 verlor und die SG Kinzenbach mit dem gleichen Ergebnis gegen Pohlheim unterlag blieb der Rückstand für die Cleeberger nach oben bei drei Punkten. An der Tabellenspitze blieb alles beim Alten. Neben den Siegen von Steinbach II und Niedernhausen konnte auch der FC Ederbergland gegen den Konkurrenten von SF/BG Marburg mit 3:0 siegen und hielt damit den 2. Rang. Weiterlesen…



Dorlar besiegt Cleeberg II mit 4 Treffern in der 2. Halbzeit

(RA).- Der Kampf um die ersten sechs Plätze in der Fußball A-Liga bleibt spannend. Erwartungsgemäß kam das Führungstrio am Wochenende zu Siegen und sicherte sich allesamt die Aufstiegsrunde vorzeitig. Tabellenführer FC Burgsolms II siegte am Mittwoch im Nachholspiel bei Amedspor Wetzlar mit 10:1 und am Sonntag mit 3:0 beim RSV Büblingshausen II. Die Lemp- Vgg. als Zweiter gewann erwartungsgemäß gegen die SG Ehringshausen/Dillheim II im Derby mit 3:1 und die TSG Dorlar lies dem FC Cleeberg II beim 4:0 keine Chance. Da auch der TSV Blasbach mit 2:4 bei Amedspor Wetzlar unterlag und die Wetzlarer Eintracht bei der SG Walsolms mit 1:2 den Kürzeren zog, ist es um die Plätze 3bis 6, die ebenfalls die Aufstiegsrunde bedeuten würden, alles beim Alten geblieben, da die vier Kandidaten hierfür allesamt Niederlagen kassierten. Jetzt hat sogar noch die SG Niederbiel eine theoretische Chance nach dem 4:2 über Spartak Wetzlar. Im Tabellenkeller trennten sich die SG Altenkirchen/Neukirchen/Bonbaden mit 1:1 vom SC Cermik Wetzlar und die SG Hohenahr schlug Schlußlicht SG Biskirchen/Ulmtal mit 4:1. Der TSV Steindorf besiegte die SG Nauborn/Laufdorf mit 5:1. Weiterlesen…