News // Spielberichte // Aktionen:

FCC News

Hallo Sportfreunde,

am letzten Wochenende schaute der FCC komplett in die Röhre und musste mit seinen Seniorenteams drei Niederlagen hinnehmen.

Die Dritte war gegen die kurdische Mannschaft von Amedspor Wetzlar II oftmals gleichstark, versemmelte aber beste Chancen und dies teils grob fahrlässig. Da das anschließende Zurücklaufen naturgemäß schwer fiel, verlor man dann auch durch gut ausgespielte Konter, deutlich, mit 0-3.

Zwei von den Stammspielern der Dritten, Daniel Baumunk und Sebastian Arras, mussten im Anschluss bei der Zweiten ran. Arras von Beginn an und Baumunk für den verletzten Batuhan Yesil. So dünn war die Zweite besetzt, die auch keine Hilfe von der Ersten bekommen konnte, bis auf Rodney Mbazira. So stand man von Beginn an gegen das Spitzenteam von Amedspor auf verlorenem Posten, wehrte sich aber nach Kräften und verlor am Ende, sogar etwas zu hoch, mit 1-4. Bezeichnend, dass der zuvor siebzig Minuten für die Dritte spielende Baumunk, das Tor der John-Truppe erzielte.

Am Wochenende ist die Zweite und Dritte spielfrei!

Auch die Erste verlor am letzten Sonntag, etwas unglücklich und stark ersatzgeschwächt (auch Huisgen und Rosenkranz fielen aus), aber nicht unverdient mit 0-2 gegen den SV Leusel. Hier zeigte sich der große Unterschied zwischen einem Team, dass mit erfahrenen Spielern durchsetzt ist (der Gast) und einer noch etwas grün hinter den Ohren spielenden FCC-Truppe. Beispielsweise merkten die Vogelsberger ziemlich schnell, dass das Schiri-Gespann nicht seinen besten Tag hatte und vor allem, wie man diese für sich gewinnen kann. Der Spieler mit der Nummer 14, der erfahrene Celeksoy, holte unglaubliche drei gelbe Karten heraus und sorgte auch mit dafür, dass Marvin Gath mit Rot vom Platz musste. Der FCC hingegen agierte etwas plumper und musste zudem noch eine Gelb-Rote Karte von Bause hinnehmen.

Sonst war eher Magerkost angesagt und ein Spiel mit wenigen Möglichkeiten, wo auch hier die Gäste kaltschnäuziger agierten. Allerdings muss man schon sagen, dass der Elfer gegen den FCC (angebliches Handspiel-nur vom Linienrichter angezeigt), sehr zweifelhaft war und ein klares Foul im Strafraum an Jordanek, wo man den Schlag auf dessen Bein bis in die Wetterau hörte, nicht geahndet wurde. Das war schon mit spielentscheidend vom Gespann, welches sich im Anschluss fast eine Stunde den Bericht des anwesenden Schiri-Beobachters anhören musste.  Nun gut…

So musste man am Mittwoch mit zwei Mann weniger (Bause und Gath), aber mit den noch angeschlagenen Huisgen und Rosenkranz gegen die Wundertüte FC Gießen II antreten. Diese stellten sich ziemlich spielfreudig in Oberkleen vor und kamen durch einen abgefälschten Schuss zur Führung. Der FCC blieb aber dran, musste zwar auch bange Momente überstehen, fightete aber zurück und belohnte sich durch das schön herausgespielte Tor von Kranz (72te Minute) und den sauberen Volleyschuss von Spielertrainer Hocker (83 te). Der Dreier tat gut!

Am Sonntag muss der FCC zum FSV Schröck, ins Marburger Land, wo gegen den Tabellennachbarn um 16.00 Uhr angestoßen wird.



FCC am Wochenende

Hallo Sportsfreunde,

am Wochenende hat der FCC wieder ein Heimspiel-Marathon. Leider muss aus bekannten Gründen wieder in Oberkleen gespielt werden.

Die Erste hat die zur Zeit etwas schwächelnde Spvgg Leusel zu Gast. Die Mannschaft aus dem Vogelsberg hatte vor eine gewichtige Rolle um den Kampf an der Spitze einzunehmen. Das ist bisher nun gar nicht geglückt, denn nur sieben Punkte haben die Alsfelder Vorstädter bisher eingefahren. Weiterlesen…



FCC News

Hallo Sportfreunde,

am Wochenende kamen die FCC-Seniorenteams mit allen denkbaren Ergebnissen nach Hause.

Die Erste spielte beim Vorletzten, der SG Eschenburg, 2-2 Remis- etwas unglücklich laut Trainer Stefan Hocker, da man mehr als genug Chancen hatte, um das Spiel zu gewinnen.

Der FCC 2 verlor aufgrund zweier individueller Fehler am Ende noch mit 3-2 in Niederbiel, obwohl man noch bis zur 86. Minute mit 2-1 geführt hatte.

Die Dritte hält diesmal die Fahne des FCC am höchsten und kam zu einem souveränen 4-1 Sieg bei der Zweitvertretung der Niederbieler. So finden sich alle drei Mannschaften im Mittelfeld der Tabellen in der Gruppen- A- und C-Liga wieder. Weiterlesen…



FCC am Wochenende

Hallo Sportsfreunde,

am Wochenende gab es wieder einmal einen Dreier-Heimspieltag! Zwei Siege und eine Niederlage waren die Ausbeute.

Doch der Reihe nach:

Die Dritte konnte Ihren ersten Dreier einfahren und schlug die SG Altenk./Neuk./Bonb. II mit 4-3 Toren. Der Gegner hatte die Woche zuvor für Aufsehen gesorgt, da sie den Spitzenreiter aus Waldgirmes mit 2-0 besiegten.

Von Vorteil war aber diesmal, dass die Stellberger-Elf auch mal Ausleihen aus der Zweiten bekam und besonders Youngster Simon Folchert wusste zu überzeugen mit einem Assist und einem blitzsauberen Tor. Die anderen Treffer erzielten Irfan Bilgin per Elfer, Bastian Beiden und Jannick Seidel.

Auch die Zweite konnte Ihre Partie im strömenden Regen mit 2-1 für sich entscheiden, aber es war ein zähes Ringen gegen die Dreierspielgemeinschaft aus Bonbaden, Alten- und Neukirchen. So kam es zu kaum Torchancen auf beiden Seiten, folglich ging es torlos in die Kabinen. Nach ca. einer Stunde setzte sich Walliser auf der rechten Seite durch und Philipp Watz drückte den Ball zum 1-0 in die Maschen. Gekonnt, da er eigentlich schon einen Schritt zu weit vorne gewesen war. Auch das nächste Tor ging auf sein Konto und sein satter 20-Meter-Kracher schlug mit Karacho im Netz ein! Dummerweise ließ sich der FCC von den zwar gut organisierten, aber nach vorne relativ harmlosen Braunfelser Vorstädtern nach hinten rein drücken und so musste man nach dem 1-2 Anschlusstreffer von Werner noch etwas zittern, bevor der Dreier eingetütet war. Unnötig! Aber der Sieg war verdient und wichtig.

Nun zur Ersten, die mit 3-5 gegen Aufsteiger Ehringshausen/Dillheim den Kürzeren zog. Klar, unsere Defensive samt Keeper hatte einen gebrauchten Tag, aber auch wie die Bälle vor unser Tor gekommen sind, war absolut vermeidbar. Tor Nr.1 war ein Chipball in einen völlig freien Raum, wo der Torwart unnötigerweise den Kasten verließ und Will nach zwanzig Minuten ins verwaiste Tor einschieben konnte. Beim zweiten Gegentreffer konnte sich der gute IV der Spielgemeinschaft seelenruhig den Ball zurecht legen und ihn 40 Meter diagonal auf den gefährlichen und völlig freistehenden Zabel schlagen, der scharf hereingab und im Zentrum Flo Kranz zu einem Eigentor zwang!Der Anschlusstreffer, nach schöner Vorarbeit von Jordanek, durch Kevin Weidner, der überlegt und kraftvoll in die Ecke schoss, weckte die Lebensgeister gegen eine keinesfalls immer überzeugende Gästehintermannschaft. Aber nach vorne war der Aufsteiger mit seinen Spitzen Zabel, Sinkel und Will brandgefährlich und unsere Viererkette war dem einfach nicht gewachsen an dem Tage. So war der 1-3 Treffer nach 55. Minuten durch Zabel, nach Freistoß aus Sechzehnmetern, schon so was wie die Vorentscheidung! Dann fing man sich noch ein Standardtor und in der letzten Minute krönte Zabel seine gute Leistung, als er clever gegen Misgaiski nachsetzte. Marvin Gath per Freistoß (zum 2-4) und Dome Huisgen mit einem Tor vom Anstosspunkt (!) machten mit dem 3-5 noch Ergebniskosmetik.



FCC News

Am gestrigen Mittwoch konnte die erste Mannschaft im Derby beim FSV Braunfels einen 4-0- Auswärtserfolg erringen. Im strömenden Regen entwickelte sich ein sehr zähes Match, was 30 Minuten recht ausgeglichen verlief. Erst ab einer halben Stunde kam der FCC nun besser mit dem alten Kunstrasen, dem Gegner und dem Wetter zurecht, doch bis auf eine gute Möglichkeit des überragenden Marvin Gath, blieb es vor den Toren ruhig. Zum Glück waren die Gastgeber gegen eine anfangs noch unsicher wirkende Cleeberger Defensive etwas harmlos. Nur ein Schuss von Yener ans Außennetz und ein Kopfball nach einem Freistoß übers Tor, waren zu verzeichnen.

Eine gute Balleroberung nach 55 Minuten durch Rosenkranz, der dann den schnellen Marvin Gath schickte, führte zum ersten Treffer. Gath ließ den Gegenspieler ins Leere laufen und schob an Torwart Engelhardt den Ball cool  ins Netz zum 1-0. Dass postwendend danach Kevin Weidner, der eine unübersichtliche Situation im Braunfelser Sechzehner ausnutzte, die Führung ausbaute, spielte dem FCC in die Karten. Auch weil der FSV nun gänzlich die Offensivbemühungen einstellte und ein eingewechselter Spieler sich selten dämlich die rote Karte kurze Zeit später abholte!

Erneut Weidner bereitete auch das 3-0 vor. Sein schneller Antritt führte ihn an drei (!) Gegenspieler im Sechzehner vorbei, und sein Schuß an den Pfosten wurde von Kapitän Huisgen zum 3-0 genutzt (70te). Der emsige Nico Rosenkranz belohnte seinen Auftritt mit einem Schuss aus zwanzig Metern, der noch unhaltbar zum 4-0 Endstand ins Netz segelte.

Alles in allem ein verdienter Erfolg der Truppe von Trainer Stefan Hocker, welcher aber erst in den letzten vierzig Minuten herausgespielt wurde.

Es spielten: Misgaiski im Tor, Bernhardt, Köster,L. (ab 55te Jordanek), Wenig, Rosenkranz, Bause (ab 70te Suton), Flo Kranz, Simon Kranz (ab 82te Mbazira), Huisgen, Gath, Weidner.

Am Sonntag geht es um 16.00 Uhr auf dem Oberkleener Kunstrasen gegen den starken Aufsteiger aus Ehringshausen/Dillheim. Diese schlugen am letzten Wochenende die bisher verlustpunktfreien Heuchelheimer mit 7-5 Toren! Hier heißt es auf deren brandgefährliche Offensivabteilung Sinkel, Zabel, Hanold und Will aufzupassen! Kein leichtes Unterfangen.

Zuvor spielt die Dritte um 11.45 Uhr gegen die SG Altenkirchen/Neukirchen/Bonbaden II. Hier hofft die Truppe von Lukas Stellberger endlich mal den Bock umzustoßen, und einen Dreier einzufahren.

Um 14.00 Uhr muss dann die A-Liga-Mannschaft von Dirk John gegen die Erste von Alt/Neu/Bonb. ran. Ein wichtiges Spiel für die Zweite, denn bei einer weiteren Niederlage würde man in untere Gefilde abrutschen. Das muss gegen die robuste Truppe von Spielertrainer Björn Haimerl und unserem Ex-Spieler Marvin Daniel unbedingt vermieden werden.

Die Spiele finden übrigens ausnahmslos auf dem Oberkleener Kunstrasenplatz statt. Der Cleeberger Rasen ist so ziemlich am Ende und man ist im regen Dialog mit der Gemeinde, wie es jetzt weitergehen soll. Zielführend war der Termin am 5.9. in der Sitzung des Sozial-, Sport- und Kulturausschusses der Gemeinde. Hier konnte die gutbesetzte FCC-Delegation dem Ausschuss die Problematik rund um den Platz schildern. Auch die Ortsvorsteherin Heidi Tonhäuser und FWG-Vorsitzender Christoph Meywald schalteten sich in die Diskussion ein, und Schriftführer „Bada“ Kaiser gab noch eine düsteren Historienbericht des Platzes nach  der damaligen Grundsanierung aus dem Jahr 2012 ab. Es kam alles auf den Tisch!

Es wird nun ein unabhängiger Gutachter sich den Platz anschauen und dann werden weitere Maßnahmen beschlossen. Die geplante Pflegeaktion, die eine heimische Firma bei allen Langgönser Sportplätzen nun turnusmäßig betreibt, wird  beim Cleeberger Platz erstmal ausgesetzt bis das Ergebnis des „Krankenberichtes“ feststeht! Wenn´s was Neues gibt, werden wir berichten…

Vor der Sitzung freute sich die Cleeberger Delegation über einen neuen Aufsatzmäher, den man von der Gemeinde zur Verfügung gestellt bekommen hat. Der ist zum einen für die Außenanlage vorgesehen und natürlich für den Rasenplatz, wenn irgendwann dort wieder Gras wachsen sollte… Die Gemeinde wird trotzdem turnusgemäß weiter mähen und das Gerät ist als Unterstützung gedacht.