U19 – Das Spielgegen die JSG Gemünden ist abgesagt!
(RS) Auf Grund eines Verdachtsfalles COVID 19 bei der JSG Gemünden hat der Klassenleiter das morgige Spiel abgesetzt. Nachholtermin steht noch aus.
(RS) Auf Grund eines Verdachtsfalles COVID 19 bei der JSG Gemünden hat der Klassenleiter das morgige Spiel abgesetzt. Nachholtermin steht noch aus.
(RA).- Erster Spitzenreiter der Fußball – A- Liga Wetzlar ist der Aufsteiger RSV Büblingshausen II, der bei Eintracht Wetzlar glatt mit 5:0 siegreich blieb. Einen guten Start legte auch der TSV Blasbach hin mit dem 6:2- Heimsieg über die SG Waldsolms II. Niederbiel behielt mit 3:0 über die SG Hohenahr die Oberhand und reihte sich als Dritter in die Anfangstabelle ein. Weiterlesen…
(RA).- Zum Auftakt der Fußball- Verbandsliga Mitte- Saison 2020/ 2021 landete der Aufsteiger TSV Steinbach II beim 7:1 über Germania Schwanheim einen Kantersieg und ist damit erster Spitzenreiter. Überraschend kommt der hohe 7:2- Auswärtssieg des FC Cleeberg beim Neuling SV Walluf, wodurch die Gäste diesmal einen erfolgreichen Einstand in die Verbandsliga feierten. Bereits am Freitag hatte der VfB Marburg im Stadtderby den Aufsteiger TSV Michelheim mit 3:1 in die Knie gezwungen. Weiterlesen…
(RS) Im ersten Punktspiel der neuen Saison überraschte und überzeugte das Diehl-Team mit großer Leidenschaft, großem Einsatz- und Leistungswillen, sowie hoher Laufbereitschaft. Ausnahmslos alle Spieler waren bereit, sich für den Anderen einzusetzen, so standen am Ende verdientermaßen die ersten drei Punkte zu Buche.
In einem gutklassigen, temporeichen Gruppenligaspiel hatten allerdings die Gäste zunächst eine optische Überlegenheit. Sie zeigten ein lauf- und einsatzfreudiges Vorpressing, so dass die Gastgeber kaum in die gegnerische Hälfte kamen, allerdings stand die Abwehr der SG sehr sicher, so dass keine gefährliche Torsituation aufkam. Brenzlig wurde es erst nach einem eigenen Ballverlust im Mittelfeld und anschließendem Konter. Torhüter Paul Haimerl klärte aber sicher gegen den durchgelaufenen Gästestürmer (27.). Den anschließenden Eckball klärte die Abwehr.
Erst nach einer halben Stunde konnten sich die Gastgeber vom Druck der „Viessmänner“ befreien und diktierten nun ihrerseits das Geschehen. Drei gute Gelegenheiten zur Führung wurden aber knapp verpasst. Nach der Pause erhöhten die Gastgeber noch das Tempo und schnürten über einen langen Zeitraum die Nordhessen regelrecht in der eigenen Hälfte ein. Mehrere Torgelegenheiten konnten leider nicht genutzt werden. Entweder scheiterte man in letzter Sekunde an der aufmerksamen Gästeabwehr oder die Schüsse verfehlten das Ziel.
Erst in der 79. Minute konnte Kevin Pontoles mit einem satten Distanzschuss in die rechte, untere Ecke das längst fällige 1:0 erzielen. Anschließend wurde das Spiel wieder offener, da nun Ederbergland den Ausgleich erzielen wollte. Das Spiel wurde nun auch hektischer, doch der junge Schiedsrichter Felix Wirth hatte die Sache souverän im Griff. So gab es auf beiden Seiten zwar noch einige Torraumszenen, doch es blieb beim 1:0 für die SG 2010 Waldsolms/Cleeberg. Kompliment an das gesamte Team für diese Leistung.
Ein ganz wichtiger Sieg gegen den erwartet starken Gegner. Bereits am Donnerstag, um 19:00, geht es in Wohratal gegen die JSG Gemünden/Nord/Ost, die zwar in Alsfeld mit 0:7 unter die Räder kam, aber dennoch wird es eine schwere Aufgabe werden. Am Samstag den 19.09. geht die Reise dann zum ambitionierten Favoriten Alsfeld.
Schiedsrichter: Felix Wirth, Hungen.
Im erfolgreichen Einsatz waren: Paul Haimerl, Bela Watz, Jannik Baier, Finn Beimborn, Florian Kranz, Dario Kurbasa, Adrian Röhm, Clemens Flach, Maurice Florian, Leon Straßheim, Lucas Neves Oliveira, Kevin Pontoles (1), David Schömig und Robin Reichelt.
(ES) Nach fast genau einem halben Jahr Pause geht es wieder los mit der Punkterunde. Der FC Cleeberg I und II treten wie damals auch, zuerst auswärts an.
Die Mannschaft von Daniel Schäfer muss an den Rhein zum Verbandsliga-Aufsteiger aus Walluf. Die SG , bei der der ehemalige Wehen-Wiesbaden-Profi Alf Mintzel im Kader steht, ist für den FCC ein absolut unbeschriebenes Blatt und es wird sich zeigen, wer am Sonntag um 15.00 Uhr dort die Nase vorn hat.
Der FCC zumindest kann positiv auf die Vorbereitung zurückblicken, konnte Trainer Schäfer doch alle sechs Neuzugänge gut integrieren. Ob es freilich für den Klassenerhalt reicht, immerhin müssen insgesamt sechs Teams den Gang in die Gruppenliga antreten, wird sich zeigen.
Desweiteren stoßen mit Serdal Örtles und Philipp Mußeleck zwei Spieler aus der eigenen Jugend dazu, die aber momentan beruflich bzw. verletzungstechnisch nicht zum Kader der Ersten gehören. Nicht vergessen darf man David Weigand, auch er von der Wiesecker A-Jugend gekommen, der aber zurzeit in Regensburg studiert und dem FCC damit erstmal nicht zur Verfügung steht.
Obere Reihe von links: Sebastian Umsonst, Abwehr | Moritz Riedel, Abwehr | Janik Groos, Mittelfeld
Untere Reihe von links: Kilian Mandler, Angriff | Sebastian Greb, Angriff | Vincent Berlet, Mittelfeld