Tag des Fußballs
Der FC Cleeberg veranstaltet am 11.7.21 ab 12 Uhr einen Tag des Fußballs auf dem Cleeberger Sportplatz. Auf dem Programm stehen Einlagespiele aller Jugend- und Seniorenmannschaften. Highlight wird die Vorstellung des Verbandsliga Kaders für die Saison 21/22 gegen 18:00Uhr sein. Der Verein lädt alle Fans und interessierte zu dieser Veranstaltung ein. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
FC Cleeberg startet wieder – Torwarttraining für die F-Jugend gestartet – weitere Jugendteams folgen
Endlich geht’s wieder los, neben dem Training für unter 14-jährige wurde in dieser Woche der komplette Trainingsbetrieb beim FC Cleeberg wieder gestartet. Neu im Programm ist das Torwarttraining für unsere Jugendmannschaften. Begonnen hat am Samstag die F-Jugend unter Anleitung des erfahrenen Keeper Marco Blaschke. Neben Marco war der Torwart der 1. Mannschaft Roman Hellhund und Marek Ratynski als Unterstützung dabei. Das Training wird demnächst auch für andere Jugendmannschaften angeboten.
FC Cleeberg hält Spielerstamm fast komplett zusammen
(RA).- Wie es mit der Fußball- Saison 2020/2021 weiter gehen wird, steht noch in den Sternen. Erst in den nächsten Tagen werden die Verbandsoberen des Hessischen Fußballverbandes mit den Kreisfußballwarten entscheiden, ob, und wenn ja, wie die Corona bedingt unterbrochene Runde zu Ende geht und vor allem gewertet wird. Eine Fortsetzung der Ende Oktober abgebrochenen Saisongilt als sehr unwahrscheinlich, da im Moment noch kein Signal seitens der Politik auf eine Lockerung der Spiel- und Trainingsverbote absehbar ist. Weiterlesen…
FC Cleeberg: Ex-Jugendspieler auf Profi-Pfaden in Pandemiezeiten
(TSM|Cleeberg 01.02.2021) Während im Amateur- und Jugendfußball aufgrund der Pandemie immer noch der Ball und jeglicher Trainings- und Spiel-Betrieb ruhen muss, ist es zumindest im Profibereich und in den ersten vier Ligen unter Hygieneschutzmaßnahmen möglich, den Sport auszuüben und die Runden zu spielen.
Weiterlesen…
Die drei Panzer
Es ist ja bekannt, dass auch schon vor Corona-Zeiten ehrenamtliche Tätigkeiten nicht gerade großen Zulauf haben und dass hier und da Vereine gar gänzlich von der Bildfläche verschwinden.
Um so erstaunlicher ist die Geschichte der drei Panzer-Männer aus Oberkleen.
Vater Michael, lange Jahre auch der Abteilungsleiter in der Fußballabteilung des TSV Oberkleen, war bereits vor vielen Jahren als Betreuer in der Jugendarbeit des FCC tätig und hat aktiv bei den alten Herren des FCC gespielt. Zusammen mit Sohn Tobias legte er in 2006 die Schiedsrichter-Prüfung ab und unterstützt als Schiedsrichter (SR) den FC Cleeberg bei der Erfüllung des SR-Solls. Lange Jahre ist er daneben ehrenamtlich im Kreis-SR-Ausschuss tätig, als SR-Ansetzer, Jugend-Mentor für die Jung-SR und aktuell als Beisitzer im SR-Lehrausschuss. Er deckt damit alle Seiten im Fußballgeschäft auf Kreisebene ab: Spieler, Vereinsvertreter, Betreuer und Schiedsrichter. Seine damalige gleichzeitige Tätigkeit beim TSV Oberkleen und beim FC Cleeberg war mit ein Grund für das gute Verhältnis zwischen den Vereinen, solange der Fußball in Oberkleen bzw. in der SG Oberwetz/Oberkleen gespielt wurde. Zusätzlich ist er als Schiedsmann für die Gemeinde Langgöns in Oberkleen ernannt. Auch seine Söhne Niklas und Tobias sind in die ehrenamtlichen Fußstapfen des Vaters getreten. Weiterlesen…